
Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Neue Bilder: Ölmalerei, Aquarelle, halb-abstrakt, expressiv
Bildbeschreibung
Paul Klee, gemalt mit Aquarellfarben (Schmincke Horadam) auf Aquarellpapier (Hahnemühle 275g). Das Portrait ist ein Doppelportrait und zeigt den Künstler Paul Klee (1879 - 1940).
Paul Klee hat die moderne Kunst und Malerei erheblich beeinflusst - und auch mich. Das Portrait ist der Auftakt einer geplanten Serie "Helden". Natürlich greife ich dafür auf Fotos zurück, denn ich habe ihn ja nicht persönlich gekannt. Dabei bevorzuge ich Schwarz-weiß-Fotos, um bei der Verwendung von Farben möglichst unbelastet zu sein.
Das Bild ist ein Doppel-Portrait. Rechts das erkennbare Gesicht nach einem Foto, links eine Version im Stile Paul Klees. Wobei man bei Klee gar nicht recht von Stil sprechen kann - es sind eher einige Bilder, die man unverwechselbar mit ihm verbindet. Das linke Portrait zeigt ein Kreisdiagramm, dessen unteres Viertel eine Pyramide bildet (Nase). Oben entstehen aus zwei gegenläufigen Kreisbahnen zwei Fische, die durch eingesetzte Pupillen zu Augen werden. Das Ganze sitzt in einer Bildfläche mit abgerundeten Ecken, die sowohl an ein Tablett (modern) als auch an Spielkarten erinnert (alt). Beide Portraits sind eng mit dem HIntergrund (Untermalung) verwoben und bilden eine Einheit mit der Bildfläche.
Wie immer gehört zu dem Bild auch ein Video, das den Entstehungsprozess zeigt. Genau genommen ist es eines der ersten Portraits, das ich mit Aquarellfarbe male. Dabei verwende ich eine Technik, die ich auch schon bei einigen digitalen Speedpaintings benutzt habe: mit Hilfe von drei halbtransparenten Ebenen (gold-gelb, blau, rot) entwickelt sich das Bild nach und nach.
Video zum Bild
Hier das entsprechende Video, das den Malprozess zeigt.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Die Besonderheit der Aquarellfarbe
- Hell-Dunkel-Kontrast: spannende Bilder
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?