
Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Brandenburger Landschaften (Zeichnungen)
Bildbeschreibung
Diese Zeichnung zeigt ein Waldstück nahe am Gorinsee bei Berlin. Sie ist mit schwarzer Tusche gezeichnet, die mit Hilfe eines Brush-Pens aufgetragen wurde. Man erkennt einen Pilz, mehrere Baumstämme sowie Dickicht am Waldboden. Bei dieser Art zu zeichnen geht es um Details: verästelte Linien, winzige Striche und Punkte, Schraffuren und Flächen. Wie schon bei den anderen Bildern dieser Serie zeichne ich Schatten (Schwarz), um Licht zu erzeugen. Beim Zeichnen selber, während des Prozesses, bemerke ich das nicht. Ich fokussiere auf die schwarzen Striche. Und immer wieder ist es verblüffend, wenn ich das Ergebnis an meine Pinnwand hefte und bemerke, wie plötzlich das Licht im Bild auftaucht. Es ist, als würde das fertige Bild vom Licht ergriffen und damit durchflutet, sodass es sich dann an das Bild heftet und danach nie wieder verschwindet. In guten Bildern gelingt es mir, viel Licht einzufangen. In den schlechten ist es nur eine relativ kleine Menge Licht, die sich an das Bild binden will.
Mehr über den Prozess des Zeichnens habe ich in meinem Ebook beschrieben - oder auch in zahlreichen Zeichen-Tutorials, die man auf dieser Website kostenlos durcharbeiten kann.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Zeichnungen / Zeichnen lernen
- Tiere zeichnen
- Tipps für die Bewerbungsgmappe (Kunststudium)
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?