
Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Bleistiftzeichnungen
Bildbeschreibung
Diese Zeichnung eines Löwenkopfes habe ich für mein Ebook "Realistisch Zeichnen Lernen" erstellt. Ich brauche natürlich einige aktuelle Beispiele - und so ein Löwenkopf (so wie überhaupt Tierportraits) ist ein dankbares Motiv. Man kann von einer Fotovorlage abzeichnen, und da die meisten Betrachter vorrangig auf die Augen schauen, kann man das Drumherum relativ einfach Vermauscheln.
Ich nutze in dieser Zeichnung eine Zeichentechnik, die aus drei Arbeitsschritten besteht: das Auftragen von Bleistiftlinien (Dunkelheiten), das Verwischen (für die mittleren Graustufen-Werte) sowie das anschließende Radieren (Helligkeiten). Durch mehrfaches Wiederholen dieser Arbeistschritte entsteht so nach und nach ein realitischer Bildeindruck.
Einen einfachen Löwenkopf zeichnen (Beschreibung)
Das Zeichnen eines Löwenkopfs erfordert ein gewisses Maß an Übung, aber hier ist eine grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen helfen kann, loszulegen:
- Schritt 1: Zeichnen Sie eine runde Form für den Kopf des Löwen.
- Schritt 2: Fügen Sie die Ohren hinzu. Löwen haben markante, buschige Ohren. Zeichnen Sie zwei dreieckige Formen auf beiden Seiten des Kopfes.
- Schritt 3: Zeichnen Sie die Gesichtsmerkmale. Fügen Sie die Augen, die Nase und den Mund hinzu. Die Augen sind normalerweise groß und rund. Die Nase kann als kleiner schwarzer Punkt in der Mitte des Gesichts dargestellt werden. Der Mund kann als Linie oder leicht geöffneter Mund gezeichnet werden.
- Schritt 4: Fügen Sie die Mähne hinzu. Die Mähne ist charakteristisch für Löwen. Zeichnen Sie strubbelige, wellenförmige Linien um den Kopf herum. Sie können sie in verschiedenen Längen und Richtungen zeichnen, um die Mähne voluminös aussehen zu lassen.
- Schritt 5: Zeichnen Sie den Hals und den Körper. Der Hals sollte kräftig aussehen. Zeichnen Sie dann den Körper, wobei Sie darauf achten, die Muskulatur anzudeuten.
- Schritt 6: Fügen Sie Details wie die Augenbrauen, die Schnauzenpartie und die Konturen des Gesichts hinzu, um dem Löwenkopf mehr Tiefe zu verleihen.
- Schritt 7: Löschen Sie überflüssige Hilfslinien und verfeinern Sie die Zeichnung. Betonen Sie die Konturen und Details, um den Löwenkopf lebendiger aussehen zu lassen.
- Schritt 8: Fügen Sie Schattierungen hinzu, um dem Löwenkopf Dimension und Volumen zu verleihen. Betrachten Sie die Lichtquelle und fügen Sie Schattierungen auf der gegenüberliegenden Seite hinzu.
Ich würde empfehlen, Referenzbilder von Löwen bzw. Löwenköpfen anzuschauen. Das hilft vor allem bei den Proportionen und den Details. Am Ende dieser Seite finden Sie noch einige Detailbilder aus meiner Löwenkopf-Zeichnung.
Ich habe bei meiner Zeichnung eine Videokamera laufen lassen. In dem entsprechenden Zeitraffer-Video erkläre ich das Vorgehen. Viel Erfolg!
Video zum Bild
Hier das entsprechende Video, das den Malprozess zeigt.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Zeichnungen / Zeichnen lernen
- Tiere zeichnen
- Tipps für die Bewerbungsgmappe (Kunststudium)
- Bleistift - ein besonderes Werkzeug für Künstler
- Was ist eine (gute) Zeichnung?
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?