Ein Auge mit Bleistift zeichnen | Bleistift Zeichnung von Martin Mißfeldt

Ein Auge mit Bleistift zeichnen

Ein Auge mit Bleistift zeichnen
Ein Auge mit Bleistift zeichnen
Bleistift auf Papier, Größe: 27 x 37 cm, Mai 2020
Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Bleistiftzeichnungen

Bildbeschreibung

Diese Zeichnung eines Auges habe ich auch für mein neues Ebook "Realistsich Zeichnen Lernen" erstellt. Augen sind für viele Menschen "der Eingang zur Seel" - daher sind sie ein sehr beliebtes Motiv für Bleistiftzeichnungen.

Das Zeichnen eines Auges fasziniert viele Menschen – und das hat mehrere Gründe. Zunächst gilt das Auge als "Fenster zur Seele": Augen gelten als Spiegel der Emotionen und Persönlichkeit. Im täglichen Umgang mit anderen Menschen ist das Auge eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen. Augen erzeugen Aufmerksamkeit und ziehen den Blick an.

Daneben ist das Thema Auge auch immer eine künstlerisch handwerklcihe Herausforderung. Die detaillierten Strukturen von Iris, Lichtreflexen und Wimpern machen das Auge besonders spannend zu zeichnen. Ein gut gezeichnetes Auge kann sehr lebendig wirken und Emotionen transportieren. Vor allem die Reflexionen und Transparenz im Auge sind zeichnerisch eine besondere Herausforderung. Und schließlich, ganz wichtig: Es ist einzigartig: Kein Auge gleicht dem anderen – jedes hat eine eigene Irisstruktur und Farbgebung.

Ein Auge zeichnen (Beschreibung)

Das Zeichnen eines Auges erfordert Aufmerksamkeit für Details und Übung. Ich habe bestimmt 20 Augen gezeichnet, bevor es langsam wie ein echtes menschliches Auge aussah. Und wenn man dann noch einmal so viele zeichnet, gelingt es einem auch, einen Charakter, eine Art von Lebendigkeit in die Zeichnung zu legen, die dem Auge eine tiefgründige Bedeutung verleihen kann. Für den Anfang hier eine grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitung, die hoffentlich helfen kann, anzufangen:

Denken Sie daran, dass das Zeichnen eines realistischen Auges Übung erfordert. Ich würde immer empfehlen, Referenzbilder von Augen zu verwenden, um die Details besser zu verstehen. Beginnen Sie mit einfachen Skizzen und arbeiten Sie allmählich an den Details. Sie werden sehen: es wird immer besser. Unten kann man übrigens noch Detals aus eminer Zeichnung anschauen. Viel Erfolg!

Ich habe den Prozess des Zeichnens per Video aufgenommen und als Zeitraffer komprimiert. In dem Video erkläre ich, welches Material ich benutzt habe udn warum ich anders zeichne als viele andere.

Video zum Bild

Hier das entsprechende Video, das den Malprozess zeigt.

"Ein Auge mit Bleistift zeichnen",Bleistift auf Papier
Bitte anklicken, um das Youtube-Video zu laden.

Bild-Details

Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 1)
Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 1)
Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 1) Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 2) Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 3) Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 4) Auge Bleistiftzeichnen Lernen (Detail 5)

Weiterführende Links

Weitere interessante Artikel

Lustige Cartoons | Cartoon Art | Jokes & Comics

https://www.martin-missfeldt.de/lustige-cartoon-art.php

Der Künstler Martin Mißfeldt hat über 120 Giraffen Kunst Cartoons gemalt und gezeichnet. Mit feinem Pinsel und ohne Skrupel nimmt er die berühmtesten Meisterwerke der Kunstgeschichte aufs Korn. Seit 1992 zeichnet er lus

» Aquarell-Tutorial für Anfänger („Tiger̶

https://www.kuenstlerbedarf-blog.de/aquarell-tutorial-fuer-anfaenger-tiger

Ich habe eine Anleitung zum Malen eines Aquarellbildes erstellt. Dieses Tutorial gibt es hier als Artikel zum Nachlesen, aber auch als Video (ca. 6 Minuten als Zeitraffer) zum Anschauen. Dabei kann man den Prozess des Aquarellmalens von der

» Ostereier selber basteln (aus Holz) und anmalen (Tutorial)

https://www.kuenstlerbedarf-blog.de/ostereier-selber-basteln-aus-holz-und-anmalen-tutorial

Normalerweise malen wir zu Ostern immer richtige Eier an. Die hängen wir dann an unseren Osterstrauß. Nur leider: die gehen immer schnell kaputt. Nicht nur, dass bei unseren kleinen Kindern sowieso höchstens die Hälfte

Konzept für Kunst-Unterricht: Rot-Grün-Sehtest malen

https://www.brillen-sehhilfen.de/kunst-unterricht-konzept-sehtest-malen.php

Viele erkennen eine Rot-Grün-Farbschwäche erst, wenn sie den Sehtest für den Führerschein machen. In der Schule bleibt es meist unerkannt. Das kann jedoch im praktischen Alltag zu Benachteiligungen von Schülern f&uu

Wieviel ist ein Millimeter?

https://www.lichtmikroskop.net/einheiten/millimeter.php

Ein Millimeter ist ein tausendstel Meter. Die Abkürzung "milli" kommt vom lateinischen millesimus und bedeutet "tausendstel". Anders formuliert: 1000 Millimeter ergeben ein Meter. Wie kurz ist ein Millimeter?: Die f

Realistisch Zeichnen Lernen: Buch von Martin Mißfeldt

Tipp! Ich habe ein eBook geschrieben: "Realistisch Zeichnen Lernen - Mit Bleistiften beobachten". Umfang: 97 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Zeichen-Übungen. Das Buch bietet Anfängern und allen, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Naturstudium auseinander gesetzt haben, viele hilfreiche Tipps und Tricks. Zahlreiche Inspirationen helfen dabei, den eigenen künstlerischen Weg zu finden.
Mehr darüber erfahren ...