
Preis auf Anfrage
Dieses Bild gehört in die Website-Galerie: Neue Aquarellbilder 2020/21
Bildbeschreibung
Dieses Aquarellbild zeigt fünf tanzende Figuren. Sie drehen sich im Kreis, das Bild strahlt Dynamik, Bewegung, Musik und Lebensfreude aus. Das Vorbild stammt von dem französischen Fauvisten Henri Matisse, dessen Bilder ich sehr liebe. Während Matisse seine Bewegung vor allem durch Linien und Flächen ausdrückte, habe ich versucht, die Farbe zu betonen. Dabei bediene ich mich farbiger Punkte, die bei mir aus dem Kontext der Sehtestbilder, also medizinischer Farbtafeln zum Prüfen des Farbensehens, stammen.
Das Bild ist als Workflow gescheitert. Ursprünglich sollte es nur eine Schicht farbiger Punkte geben, aber als ich damit fertig war, war das Ergebnis ernüchternd: es war mir viel zu dunkel und zu statisch. Also habe ich wieder Fareb abgetragen, was bei Aquarellfarbe mit einigem Aufwand möglich ist. Da sich Gummi-Arabicum (das Bildemittel für die Pigmente) bei erneutem Benetzen mit Wasser wieder löst, konnte ich die Farbe wieder teilweise entfernen. Das sah dann so aus wie eine zweite Schicht mit milchigen, hellen Punkten. Da mir das dann wiederum zu blass erschien, habe ich abschließend diese milchigen hellen Partien wieder mit Aquarellfarbe bemalt - wobei ich bewusst einen etwas abweichenden Farbton gewählt habe.
Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden. Es vermittel genau diese Art von Rhytmus und Lebensfreude, die ich im Sinn hatte. Und der Erfekt, dass sich die Wirkung des Bildes durch den Betrachter-Abstand erheblich verändert, fasziniert mich nach wie vor. Von Nahem sieht man einfach nur verwirrende farbige Punkte, ohne dass man ein übergeordnetes Motiv erkennen könnte. Aber je weiter man sich entfernt, um so mehr setzt sich alles zu einer tanzenden Menschengruppe zusammen. Die Leidenschaft, die Bewegung und die Musik spürt man beim Vor- und Zurückgehen um so mehr ...
Ich habe auch dieses Aquarell vor laufender Kamera gemalt. Dafür nutze ich inzwischen vorrangig Twitch. Die Zuschauer dort können mir während der Arbeit auch Fragen stellen. Dadurch bin ich gezwungen, den Arbeitsprozess zu reflektieren und meine Motive zu klären. Das folgende Video zeigt einen Ausschnitt aus diesem Video, in dem ich auch erkläre, wieso ich so lange nicht gemalt hatte und warum mir die aktuelle Kunst im Grunde egal ist.
Video zum Bild
Hier das entsprechende Video, das den Malprozess zeigt.
Bild-Details
Weiterführende Links
- Die Besonderheit der Aquarellfarbe
- Hell-Dunkel-Kontrast: spannende Bilder
- Was ist die Luftperspektive?
- Was ist die Farbperspektive?